Zum 01.07.2022 zählte die Wirtschaftsprüferkammer 21.094 Mitglieder. Zum Jahresbeginn waren es 21.061 Mitglieder. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Mitglieder um 4,4% gestiegen. Zur Wirtschaftsprüferkammer zählen Wirtschaftsprüfer*innen, vereidigte Buchprüfer*innen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Buchprüfungsgesellschaften, gesetzliche Vertreter*innen von Wirtschaftsprüfungs- und Buchprüfungsgesellschaften sowie Freiwillige Mitglieder. Die größte Gruppe der Wirtschaftsprüferkammer stellen die Wirtschaftsprüfer*innen mit einem Anteil von 70,1% dar.

Mitglieder der Wirtschaftsprüferkammer zum 1.7.2022

Die Anzahl der Wirtschaftsprüfer*innen ist von 2021 bis zum Jahresbeginn 2022 um 0,2% gesunken und war damit leicht rückläufig, nachdem die Jahre davor ein stetiger Zuwachs an Wirtschaftsprüfer*innen zu sehen war. Zum 01.07.2022 konnte wieder ein Anstieg der Anzahl an Wirtschaftsprüfer*innen von 1,2% verzeichnet werden.

20102015202020212022
Wirtschaftsprüfer*innen13.61914.40714.56814.65014.784
vereidigte Buchprüfer*innen3.6883.0852.3772.2522.073
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften2.5402.8632.9822.9803.031
Buchprüfungsgesellschaften121102737071
gesetztl. Vertreter*innen von WPG und BPG7789071.0441.0801.080
Freiwillige Mitglieder5052535355
Insgesamt20.79621.41621.09721.08521.094

Betrachtet man die Berufsgruppe der Wirtschaftsprüfer*innen nach den einzelnen Bundesländern, so wird deutlich, dass Nordrhein-Westfalen die meisten Wirtschaftsprüfer*innen zählt. Mit 3.747 Wirtschaftsprüfer*innen macht Nordrhein-Westfalen insgesamt 25,4% der Wirtschaftsprüfer*innen aus. An zweiter Stelle kann Bayern mit 2.590 Wirtschaftsprüfer*innen genannt werden, die 17,5% der Berufsgruppe ausmachen. Baden-Württemberg können insgesamt 15% der Wirtschaftsprüfer*innen zugeordnet werden. Am wenigsten Wirtschaftsprüfer*innen zählen die Bundesländer Sachsen-Anhalt mit 60 und Mecklenburg-Vorpommern mit 56 Wirtschaftsprüfer*innen. Dies entspricht jeweils nur etwa 0,4% der Gesamtzahl an Wirtschaftsprüfer*innen.

Des Weiteren sind 11.632 (entspricht 78,7%) der Wirtschaftsprüfer*innen nicht nur als Wirtschaftsprüfer, sondern auch als Steuerberater*innen tätig. Darüber hinaus sind 3,1% der Wirtschaftsprüfer*innen zusätzlich sowohl als Steuerberater*innen als auch als Rechtsanwälte tätig. 17,6% der Wirtschaftsprüfer*innen führen ausschließlich den Beruf des Wirtschaftsprüfers/der Wirtschaftsprüferin aus.

Derzeit zählt die Wirtschaftsprüferkammer 2.710 Wirtschaftsprüferinnen und 12.074 Wirtschaftsprüfer. Dies entspricht einem Anteil von 18,3% bzw. 81,7%.

0
Wirtschaftsprüferinnen
0
Wirtschaftsprüfer

Teilt man die Wirtschaftsprüfer*innen in Altersgruppen ein, so wird ersichtlich, dass die Altersgruppe 55-59 Jahre sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen am häufigsten zutrifft. Außerdem ist zu sehen, dass der Anteil der Wirtschaftsprüfer in der Altersgruppe 80 Jahre und älter mit 3,4% deutlich größer ist als der der Altersgruppe der unter 30 Jährigen, die 1,1% ausmacht. Darüber hinaus wird erkenntlich, dass mit 68,9% mehr als zwei Drittel der Wirtschaftsprüferinnen unter unter 55 Jahre alt sind. Bei den Wirtschaftsprüfern dagegen sind 48% jünger als 55 Jahre.

Wirtschaftsprüfer*innen nach Altersgruppen

Derzeit werden in Deutschland 9.342 Wirtschaftsprüfer-Praxen gezählt. Die Praxen können in folgende Kategorien unterteilt werden: Wirtschaftsprüfer, die nur in einer eigenen Praxis tätig sind, Wirtschaftsprüfer, die auch in einer eigenen Praxis tätig sind und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. 32,5% der Praxen sind den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zuzuordnen, 35,4% den Wirtschaftsprüfern, die auch in einer eigenen Praxis tätig sind und 32,1% den Wirtschaftsprüfern, die nur in einer eigenen Praxis tätig sind.

(Quelle: Mitgliederstatistik der Wirtschaftsprüferkammer 2022)

In unserer Dealdatenbank dokumentieren wir auch das Dealgeschehen im Wirtschaftsprüfermarkt. Seit 2020 wurden insgesamt 4 Zukäufe im Steuerberatermarkt registriert. Dabei haben 3 Strategen zugekauft und ein Finanzinvestor. Alle Zukäufe fanden in Deutschland statt.

Liste der Wirtschaftsprüfer in Deutschland

Liste der Wirtschaftsprüfer in Deutschland