Private Equity Investor capiton gibt das Closing des Fonds „capiton Quantum“ für zwei deutsche High-Tech-Unternehmen bekannt. Der Fonds konnte mir einem Volumen von 248 Mio. Euro geschlossen werden. capiton Quantum hat in Raith und AEMtec investiert, zwei Unternehmen im Bereich der industriellen Technologie, die ursprünglich 2016 bzw. 2018 vom capiton Fund V erworben wurden. Der Fortsetzungsfonds wird Raith und AEMtec zusätzliches Kapital zur Verfügung stellen, um ihr organisches und anorganisches Wachstum zu beschleunigen und es dem capiton-Team zu ermöglichen, weiterhin in beide Unternehmen zu investieren, um ihre nächste Wachstumsphase zu fördern.
capiton konnte neben bestehenden und neuen capiton-LPs eine hochkarätige Gruppe von Blue-Chip-Sekundärinvestoren unter der Führung von Eurazeo und Unigestion gewinnen. Dies unterstreicht die starke Überzeugung für robuste deutsche Mittelstandsunternehmen, auch in Zeiten erheblicher Marktvolatilität.
Unter der Eigentümerschaft von capiton haben sich Raith und AEMtec auf Kapazitätserweiterung, Internationalisierung und die Verbesserung ihres Technologieangebots konzentriert. Gemeinsam mit den beiden Managementteams werden wir auch weiterhin eine Kombination aus organischen Initiativen und transformativen Akquisitionen durchführen. Beide Managementteams werden weiterhin stark investiert bleiben.
Christoph Karbenk, geschäftsführender Gesellschafter bei capiton, kommentiert: „Im Namen des gesamten capiton-Teams möchte ich mich bei der Investorengruppe bedanken, die uns bei dieser Transaktion unterstützt hat, sowie bei den Management-Teams, die bis heute hervorragende Arbeit geleistet haben. Wir freuen uns sehr, diese erfolgreiche Partnerschaft fortzusetzen und beide Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen. Die Transaktion generiert starke Renditen für unsere bestehenden capiton V LPs, denen die volle Option geboten wurde, entweder Liquidität zu generieren oder sich am nächsten Kapitel beider Unternehmen zu beteiligen.“
Dr. Ralf Jede, CEO von Raith, sagte: „Wir sind sehr stolz darauf, Raith zum Weltmarktführer für Nanofabrikationsanlagen entwickelt zu haben. Vielen Dank an das große Engagement aller Raith-Mitarbeiter und die vertrauensvolle Partnerschaft mit capiton. Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit capiton Quantum weitere hochattraktive Wachstumschancen zu realisieren.„
Jan Trommershausen, CEO von AEMtec, sagte: „Wir freuen uns auf das nächste Kapitel unserer Partnerschaft mit capiton, wobei sich alle Mitarbeiter von AEMtec weiterhin stark für das Unternehmen engagieren. Wir sind begeistert, dass wir in der Lage sind, internationale Buy-and-Build-Möglichkeiten zu nutzen, um unsere Position als führender Full-Service-Anbieter von hochmodernen mikro- und optoelektronischen Systemen weiter zu stärken.“
Über den Autor
Svenja Scheuermann
Mein Name ist Svenja Scheuermann, als studierte Betriebswirtin mit den Schwerpunkten International Finance und Mergers & Acquisitions behalte ich für Sie stets den analytischen Blick auf das aktuelle Transaktionsgeschehen.