Inhaltsverzeichnis
Insolvenzbekanntmachungen in der KW 5
Das Datenteam von datenmarkt.de hat aus den Insolvenzbekanntmachungen der Kalenderwoche 5 insgesamt 286 Eröffnungen ermittelt. Bei 33,9% der eröffneten Verfahren handelt es sich um Großinsolvenzen. Die Sortierung wurde anhand von öffentlichen Finanzkennzahlen vorgenommen, die teils extrapoliert wurden. Es handelt sich daher um Richtwerte.
Anteil der Großinsolvenzen in KW 5
Verteilung der Insolvenzen in KW 5 nach Bundesländern
Ein Blick auf die einzelnen Bundesländer zeigt, dass Nordrhein- Westfalen in der Kalenderwoche 5 mit 53 Eröffnungen das Bundesland mit den meisten Insolvenzbekanntmachungen ist. Auf Rang zwei liegt Baden-Württemberg mit insgesamt 45 Insolvenzbekanntmachungen, gefolgt von Bayern mit 35 Insolvenzbekanntmachungen. Darauf folgen die Bundeländer Schleswig-Holstein (27), Berlin (26) und Niedersachsen (26). In Bremen und den Saarland wurden jeweils 3 Insolvenzbekanntmachungen erfasst, in Sachsen-Anhalt war es eine Insolvenzbekanntmachung. Die meisten Großinsolvenzen sind in dieser Woche mit 29 Bekanntmachungen in Nordrhein-Westfalen zu finden. Auf Rang zwei liegt Baden-Württemberg mit 22 Großinsolvenzen, gefolgt von Bayern mit 10 Großinsolvenzen.
Auszug aus den Großinsolvenzen in KW 5
Unternehmen | Stadt | Verwalter | Marken | Patente |
---|---|---|---|---|
FAKT.AG | Essen | Dr. Gregor Bräuer | 2 | |
Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbH | Papenburg | Anna Kuleba | ||
Home Furniture Group GmbH | Nürnberg | Stefan Denkhaus | ||
GALERIA Markthalle GmbH & Co. KG | Essen | Dr. Frank Kebekus | 3 | |
Katholische Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich GmbH | Jülich | Dr. Claus-Peter Kruth |
Durch die Eröffnung der Insolvenzverfahren der Unternehmen in der zuvor genannten Tabelle sind insgesamt 5 Marken betroffen.
Die im Jahr 2010 gegründete FAKT.AG mit Sitz in Essen ist als Beteiligungsholding in den Bereichen Immobilien, erneuerbare Energien und sonstige Finanzinvestments tätig. Unter ihrem Dach bündelt die FAKT.AG aktuell 30 Tochter- und Projektgesellschaften. Das Insolvenzverfahren wurde am 01.02.2023 eröffnet. Als Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Gregor Bräuer ernannt.
Die Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbH mit Sitz in Papenburg ist als akademisches Lehrkrankenhaus Teil der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Das Krankenhaus bietet umfassende Diagnostik und Behandlungen in 11 Haupt- und 2 Belegabteilungen an. Hinter der Die Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbH steht die St. Bonifatius Hospitalgesellschaft e.V. Das Insolvenzverfahren wurde am 02.02.2023 eröffnet. Als Sachverwalterin wurde Rechtsanwältin Anna Kuleba ernannt.
Insolvenzbekanntmachungen 2023 – monatliche Übersicht
Monat | Januar | Februar |
---|---|---|
Anzahl Insolvenzbekanntmachungen | 715 | 243 |
Über den Autor
Svenja Scheuermann
Mein Name ist Svenja Scheuermann, als studierte Betriebswirtin mit den Schwerpunkten International Finance und Mergers & Acquisitions behalte ich für Sie stets den analytischen Blick auf das aktuelle Transaktionsgeschehen.