Im Juli 2023 schloss BID Equity seinen dritten und größten Fonds mit einem Hard Cap von 310 Mio. EUR. Trotz des schwierigen Fundraising-Umfelds war der Fonds überzeichnet. BID Equity ist stolz darauf, erneut eine breit gefächerte institutionelle Investorenbasis aus ganz Europa und den Vereinigten Staaten angezogen zu haben.
Wie bei den Vorgängerfonds liegt der Investitionsschwerpunkt des neuen Fonds auf profitablen und wachsenden B2B-Softwareunternehmen in Europa mit Schwerpunkt auf der DACH-Region. BID Equity verfolgt einen strukturierten Buy-and-Build-Ansatz, um marktführende Softwareunternehmen in ausgewählten Branchen zu entwickeln. Die ausgewiesene Software-Expertise des BID Equity-Teams sowie das leistungsstarke und exklusive Beratungsnetzwerk ermöglichen es BID Equity, ihre Plattformunternehmen zu skalieren und einen erheblichen Wert zu generieren.
Der BID Equity Fund III hat bereits sein erstes Plattform-Investment in ein Unternehmen für Cybersicherheitssoftware, Nextron Systems GmbH, getätigt.
Unterstützt wurde das Fundraising von AXON Partners, die erneut als exklusiver Platzierungsagent fungierten, von ORBIT | FUND BOUTIQUE als Rechtsberater des Fonds und von Hauck & Aufhäuser als AIFM.
(Quelle: BID Equity)
Verteilung der Fond Closings 2023 nach Größe
Fonds Cap | Anzahl Fonds 2023 | BID Equity |
---|---|---|
Small Cap | 5 | |
Lower Mid Cap | 8 | |
Higher Mid Cap | 1 | |
Large Cap | 6 | |
Higher Large Cap | 1 |
Seit Jahresbeginn konnten weitere Fond Closings innerhalb der DACH-Region registriert werden. Der Fonds von BID Equity kann mit Kapitalzusagen in Höhe von 310 Mio. Euro als Lower Mid Cap eingestuft werden.
Liste aktiver Finanzinvestoren/Private Equity Investoren 2025
- 400 aktive Finanzinvestoren/Private Equity Investoren
- Kurzbeschreibung des Firmenprofils
- Anzahl gezählte Transaktionen
Über den Autor
Svenja Scheuermann
Mein Name ist Svenja Scheuermann, als studierte Betriebswirtin mit den Schwerpunkten International Finance und Mergers & Acquisitions behalte ich für Sie stets den analytischen Blick auf das aktuelle Transaktionsgeschehen.