Liberta Partners, eine Multi-Family Holding mit Sitz in München, gibt das Closing seines dritten Fonds bekannt. Insgesamt stehen Liberta Partners Eigenmittel in Höhe von EUR 75 Mio. zur Verfügung. In kurzer Zeit wurde das Fondsziel bei einer Überzeichnung an Kapitalzusagen erreicht. Hinter den Kapitalgebern stehen vornehmlich Family Offices, eine große deutsche Unternehmensstiftung und Privatpersonen.
Im Fokus von Liberta Partners stehen weiterhin Unternehmensnachfolgen und Konzernausgliederungen (Carve-Outs) in der DACH-Region, mit einem Umsatz von EUR 10 bis 250 Mio. und mit operativem Entwicklungspotential. Dabei handelt Liberta Partners industrieagnostisch. Voraussetzung sind jedoch Geschäftsmodelle, Branchen und Endmärkte, die von Wachstumsperspektiven geprägt sind.
Wie bisher, steht bei Investitionsentscheidungen das unternehmerische Entwicklungspotenzial der Unternehmen im Vordergrund. Das Ziel besteht darin, sechs bis acht Unternehmen zu erwerben und diese durch aktive Unterstützung von Liberta Partners weiterzuentwickeln. Neben Organisationsentwicklung und operativer Exzellenz liegt der Schwerpunkt auf Digitalisierungsmaßnahmen und organischen Wachstumsinitiativen. Zudem wird im neuen Fonds der Fokus noch stärker auf Buy-and-Build als Werttreiber gelegt.
Liberta Partners ist auf über 20 Mitarbeiter angewachsen und hat sein Team, im Zuge des Abschlusses des dritten Fonds, erweitert. Sowohl im Investmentteam als auch im Corporate Development Team konnte sich Liberta Partners mit erfahrenen Teammitgliedern verstärken.
(Quelle: Liberta Partners)
Verteilung der Fond Closings 2023 nach Größe
Fonds Cap | Anzahl Fonds 2023 | Liberta Partners |
---|---|---|
Small Cap | 6 | |
Lower Mid Cap | 8 | |
Higher Mid Cap | 1 | |
Large Cap | 6 | |
Higher Large Cap | 2 |
Seit Jahresbeginn konnten weitere Fond Closings innerhalb der DACH-Region registriert werden. Der Fonds von Liberta Partners kann mit Kapitalzusagen in Höhe von 75 Mio. Euro als Small Cap eingestuft werden.
Liste aktiver Finanzinvestoren/Private Equity Investoren 2025
- 400 aktive Finanzinvestoren/Private Equity Investoren
- Kurzbeschreibung des Firmenprofils
- Anzahl gezählte Transaktionen
Über den Autor
Svenja Scheuermann
Mein Name ist Svenja Scheuermann, als studierte Betriebswirtin mit den Schwerpunkten International Finance und Mergers & Acquisitions behalte ich für Sie stets den analytischen Blick auf das aktuelle Transaktionsgeschehen.