Deutsche Beteiligungs AG – Dantherm Group A/S –

Land: Dänemark
Erwerbertyp: Private Equity
Typ des Zusammenschlusses: Mehrheitsbeteiligung
Art: Nukleus
Markt: Baugewerbe
Status: wartet auf Freigabe des Bundeskartellamts

Die Deutsche Beteiligungs AG investiert in die Dantherm-Gruppe. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dänemark und Tochtergesellschaften in zehn europäischen Ländern bietet Produkte und Lösungen für Heizung, Kühlung, Trocknung, Lüftung und Luftreinigung (HVAC) an.

Der von der DBAG beratene DBAG Fund VIII erwirbt die Mehrheit der Anteile an Dantherm von einem Fonds, der von dem schwedischen Private-Equity-Haus Procuritas verwaltet wird. Procuritas konzentriert sich wie die DBAG auf Investitionen in mittelständische Unternehmen. Die DBAG wird zusammen mit dem DBAG Fund VIII bis zu rund 28 Millionen Euro investieren und sich damit mit bis zu 14 Prozent an Dantherm beteiligen. Das Management von Dantherm wird weiterhin am Unternehmen beteiligt bleiben. Der Vollzug des Kaufvertrags steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden; das Closing wird im vierten Kalenderquartal 2021 erwartet. Über die Bedingungen des Verkaufs haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Die Beteiligung an Dantherm ist die vierte Investition des DBAG Fund VIII, der seit rund zwölf Monaten in mittelständische Unternehmen investiert. Einschließlich der Beteiligung an Dantherm ist der DBAG Fund VIII nun zu 26 Prozent investiert. Der regionale Investitionsschwerpunkt liegt in Deutschland, Österreich und der Schweiz; bis zu 25 Prozent des Fondsvolumens können aber auch in anderen europäischen Ländern investiert werden.

Der Markt für tragbare und stationäre Heiz-, Kühl-, Trocknungs-, Lüftungs- und Luftreinigungslösungen (HVAC) wächst stetig und ohne nennenswerte Schwankungen zwischen vier und sechs Prozent pro Jahr. Dantherm ist einer der führenden Anbieter in diesem Markt, dessen Wachstum durch den Klimawandel und den Wellness-Trend sowie durch strengere Vorschriften für eine effizientere Energienutzung angetrieben wird. Das Unternehmen wurde 1958 als Hersteller von Heizungsprodukten gegründet. Im Laufe der Jahre hat es seine Produktpalette vor allem durch Übernahmen ständig erweitert und ist heute ein führender internationaler Akteur in der Entwicklung und Herstellung von mobilen und stationären HLK-Produkten für eine Reihe unterschiedlicher Anwendungen und Branchen. Zu den Produkten gehören hoch energieeffiziente Verdunstungskühlsysteme, mobile Luftentfeuchter für die Wasserschadensanierung, Virus-Luftreiniger, Heizgeräte für eine Vielzahl von temporären Anwendungen und fest installierte Klimalösungen für Schwimmbäder, industrielle Anwendungen und Wohnraumlüftung.

Dantherm betreibt drei Hauptproduktionsstätten in Dänemark, Italien und dem Vereinigten Königreich und beschäftigt rund 600 Mitarbeiter. Mit 30 Prozent entfällt der Großteil des Umsatzes auf die DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz). Weitere 20 Prozent werden in den skandinavischen Ländern erwirtschaftet. Die Produkte von Dantherm werden weltweit in über 50 Ländern vertrieben.

Seit der Übernahme durch den Finanzinvestor Procuritas im Jahr 2016 ist der Umsatz von Dantherm jährlich um rund 30 Prozent auf 148 Millionen Euro im Jahr 2020 gewachsen. Die Übernahme von fast 20 Unternehmen in dieser Zeit hat zu diesem Wachstum beigetragen, ebenso wie die starke Marktentwicklung im Allgemeinen. „Wir wollen Dantherm bei seiner organischen Wachstums- und Buy-and-Build-Strategie unterstützen“, kündigte DBAG-Vorstandsmitglied Jannick Hunecke bei der Vertragsunterzeichnung an. „Der Markt in Europa ist nach wie vor sehr fragmentiert und bietet uns die Möglichkeit, unser Produktportfolio und die regionale Marktabdeckung durch Akquisitionen zu erweitern.“ Die DBAG sieht weiteres Potenzial für eine Wertsteigerung während der Laufzeit der Investition des DBAG Fund VIII durch eine stärkere Integration der kürzlich von Dantherm erworbenen Unternehmen.

„In den vergangenen sechs Jahren haben wir Dantherm zu einem marktführenden Anbieter von Klimatisierungsprodukten und -lösungen entwickelt. Mit der DBAG und dem DBAG Fund VIII haben wir einen neuen und starken Partner gewonnen, mit dem wir unsere Wachstumsstrategie vollständig umsetzen können“, sagte Bjarke Brøns, CEO von Dantherm, heute. „Wir sehen erhebliche Marktchancen in unserem Geschäft und freuen uns darauf, die Entwicklung von Dantherm in der Zukunft fortzusetzen und dabei auf die umfangreichen Branchenkenntnisse und Erfahrungen der DBAG bei der Umsetzung von Buy-and-Build-Strategien zurückgreifen zu können.“

Quelle:
https://www.dbag.com/newsroom/detail/deutsche-beteiligungs-ag-invests-in-dantherm-group

Autor: Redaktion von datenmarkt.de