Inhaltsverzeichnis
E-Commerce Unternehmen in Deutschland
E-Commerce beschreibt den Verkauf von Dienstleistungen und Produkten über das Internet und elektronisch abgewickelte Geschäftsprozesse, bei denen die Beteiligten auf elektronischem Weg kommunizieren und kein direkter physischer Kontakt zwischen den Beteiligten besteht. Im Jahr 2023 können in Deutschland insgesamt 2.372 E-Commerce Unternehmen gezählt werden.
Verteilung der E-Commerce Unternehmen nach Bundesländern
Betrachtet man die Verteilung der E-Commerce Unternehmen nach Bundesländern, so wird deutlich, dass Nordrhein-Westfalen mit insgesamt 529 am meisten E-Commerce Unternehmen verzeichnet. Auf Rang 2 liegt Bayern mit 444 Online Marketing Agenturen, gefolgt von Baden-Württemberg mit 302 E-Commerce Unternehmen.
Bundesland | Anzahl E-Commerce Unternehmen |
---|---|
Nordrhein-Westfalen | 529 |
Bayern | 444 |
Baden-Württemberg | 302 |
Niedersachsen | 217 |
Hessen | 150 |
Berlin | 135 |
Sachsen | 117 |
Schleswig-Holstein | 102 |
Rheinland-Pfalz | 86 |
Hamburg | 76 |
Brandenburg | 59 |
Thüringen | 58 |
Sachsen-Anhalt | 31 |
Saarland | 28 |
Bremen | 21 |
Mecklenburg-Vorpommern | 17 |
Insgesamt | 2.372 |
Insgesamt befinden sich mit 53,8% mehr als die Hälfte aller E-Commerce Unternehmen in den Top 3 Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Mit etwas Abstand folgen die Bundesländer Niedersachsen (217), Hessen (150) und Berlin (135). Am wenigsten E-Commerce Unternehmen sind im Saarland (28), in Bremen (21) und in Mecklenburg-Vorpommern (17) zu finden.

Verteilung der E-Commerce Unternehmen nach Größe
Eine Einteilung der E-Commerce Unternehmen nach ihrer Größe, zeigt, dass 69,4% aller E-Commerce Unternehmen Kleinstunternehmen sind und eine Bilanzsumme von weniger als 2 Mio. Euro Bilanzsummer vorweisen. Der Anteil an KMU entspricht 27,6%. Weitere 3% der E-Commerce Unternehmen zeigen eine Bilanzsumme von mehr als 43 Mio. Euro und können somit als Großunternehmen eingestuft werden.
Größe | Anzahl an E-Commerce Unternehmen |
---|---|
Kleinstunternehmen | 1.646 |
KMU | 654 |
Großunternehmen | 72 |
Insgesamt | 2.372 |
Dealgeschehen im Markt der E-Commerce Unternehmen
Ein Blick auf das Dealgeschehen zeigt, dass von 2019 bis 2023 insgesamt 52 Deals im Markt der E-Commerce Unternehmen in unserer Dealdatenbank erfasst wurden. Im Jahr 2021 konnten 8 Transaktionen registriert werden, im Jahr 2022 waren es 19 Transaktionen. 2023 konnten bereits 4 Deals in diesem Markt beobachtet werden. Insgesamt haben sich die Finanzinvestoren an 36,5% der Deals beteiligt. Die Strategen waren etwas kauffreudiger und an 63,5% der Deals beteiligt.
Über den Autor
Svenja Scheuermann
Mein Name ist Svenja Scheuermann, als studierte Betriebswirtin mit den Schwerpunkten International Finance und Mergers & Acquisitions behalte ich für Sie stets den analytischen Blick auf das aktuelle Transaktionsgeschehen.