IMAP hat die Gesellschafter der AutoProtect GmbH, einem Spezialversicherungsmakler im Automobilhandel und Anbieter digitaler Kfz-Versicherungslösungen, beim Beitritt zu LEADING BROKERS UNITED im Rahmen einer strategischen Partnerschaft beraten. Der Maklerbereich der GGW Gruppe wird mit dem starken Team von AutoProtect, das maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Fahrzeughersteller, Händlerverbände und Autohäuser anbietet, sein Dienstleistungsangebot erweitern und verbessern.

Das 2017 gegründete Unternehmen hat sich als Marktführer für Kfz-Versicherungen in Deutschland etabliert und bietet Fahrzeugherstellerbanken und Händlerverbänden eine herausragende Expertise, darunter exklusive Multi-Risk-Policen für Autohäuser und spezialisierte OEM-Versicherungskonzepte. So betreut AutoProtect bereits über 800 Autohäuser in ganz Deutschland als Kunden.

Die Zusammenarbeit mit den Mitgliedsunternehmen von LEADING BROKERS UNITED eröffnet neue Möglichkeiten zum Wissensaustausch sowie zur Entwicklung und zum Vertrieb innovativer Versicherungslösungen. Insbesondere die bewährten Kooperationsmodelle von AutoProtect bieten großes Potenzial: Autohaus-Policen bieten einen umfassenden Schutz für Händler und Werkstätten, während maßgeschneiderte Lösungen für OEM-Finanzdienstleister, Herstellerbanken, Exklusivhändler und Erstversicherer auf deren spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Die LEADING BROKERS UNITED GmbH ist eine Allianz mittelständischer, inhabergeführter Versicherungsmakler, die zu den Top 3 in der DACH-Region zählt und auch in den Niederlanden, Frankreich, Polen und Spanien mit starken Partnerunternehmen vertreten ist. Mit über 2.000 Mitarbeitern an mehr als 70 Standorten bietet sie mittelständischen Kunden marktführende Speziallösungen für mehr als 30 Branchen und Sparten. Die 2022 gegründete LEADING BROKERS UNITED GmbH ist die Holdinggesellschaft für die Maklerunternehmen der GGW Gruppe.

„Die Partnerschaft mit GGW eröffnet uns neue Chancen und Wachstumspotenziale für die weitere Entwicklung unseres Unternehmens. Wir danken dem IMAP-Team, das uns in dieser neuen Phase mit einer effizienten Prozessgestaltung und einem internationalen Ansatz hervorragend unterstützt hat. Sie haben uns mit großem Engagement und Expertise in allen relevanten Aspekten der Transaktion beraten“, so Timo Grundke und Lars Schilke, geschäftsführende Gesellschafter von AutoProtect.

Das IMAP-Team mit Torsten Denker, Philipp Noack und Pascal Schreiner hat die Gesellschafter der AutoProtect GmbH im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses über alle Phasen bis hin zum erfolgreichen Closing exklusiv beraten.

(Quelle: IMAP)