CompuGroup Medical SE & Co. KGaA – KMS Vertrieb und Services AG –

Land: Deutschland
Erwerbertyp: Strategischer Zukauf
Typ des Zusammenschlusses: Übernahme
Art: Addon
Markt: Gesundheit
Status:

Die CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (CGM), eines der weltweit führenden E-Health-Unternehmen, hat die KMS Vertrieb und Services AG (KMS), einen der führenden Anbieter von Data-Warehouse-Lösungen im Gesundheitswesen in Deutschland, erworben.

Die 1996 gegründete KMS mit Sitz in Unterhaching hat sich mit mehr als 450 Projekten als Marktführer für Data-Warehouse-Lösungen im Gesundheitswesen in Deutschland etabliert. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind eisTIK® und EYE ON HEALTH®.
Die besondere Stärke des Data Warehouse Systems eisTIK® liegt in der explorativen Analyse, der Detailtiefe und der Konsistenz der aus verschiedenen Vorsystemen generierten Daten. Ein hoch spezialisiertes Team von Beratern mit langjähriger Branchenerfahrung sorgt dafür, dass aus Daten Antworten werden.

Mit EYE ON HEALTH® bietet KMS seinen Kunden auch die Möglichkeit eines regionalen Benchmarks oder eines gezielten Geomarketings. Dazu werden täglich Daten aus unterschiedlichsten Quellen ermittelt und in einer zentralen Wissensplattform zur Verfügung gestellt, z.B. regional vergleichende Analysen von Fallzahlen, Einzugsgebieten zur Ermittlung von Patientenpotenzialen, etc. Die Verknüpfung von Unternehmenskennzahlen mit soziodemografischen Informationen ermöglicht die gezielte Definition von strategischen Unternehmenszielen.

CGM wird die KMS-Lösungen sowohl eigenständig vermarkten als auch in sein Portfolio integrieren. Durch die Kombination von eisTIK® mit CGM-Software werden die administrativen Krankenhausdaten mit medizinischen Daten aus dem Behandlungskontext angereichert. Das Ergebnis ist ein Informations- und Managementtool, das sowohl hochspezialisierten Krankenhäusern als auch Gesundheitskonzernen eine Rundumsicht auf ihren Krankenhausbetrieb ermöglicht.

„Umfangreiches und qualitativ hochwertiges Datenmaterial zur Unterstützung klinischer, administrativer und finanzieller Entscheidungen wird zunehmend zum Wettbewerbsvorteil einer Einrichtung, in der Klinik ebenso wie in der Arztpraxis oder einer sozialen Einrichtung. Wenn man wirklich in Gesundheitsregionen der Zukunft denkt und die Daten sektorübergreifend zusammenführen und nutzen will, dann ist das, was wir hier planen, genau der richtige Weg“, betont Alois G. Steidel, Gründer und Chief Executive Officer (CEO) von KMS. Alois Steidel wird seine Expertise und sein Netzwerk auch in der neuen Unternehmenskonstellation in führender Position als Vorstand der KMS Vertrieb und Services AG einbringen.

„Durch die Verknüpfung von medizinischen und pflegerischen Daten mit administrativen und betriebswirtschaftlichen Daten entsteht ein umfassendes mehrdimensionales Bild über alle Krankenhausbereiche hinweg. Prozessindikatoren machen komplexe Zusammenhänge transparent und liefern wichtige Erkenntnisse für die Optimierung der klinischen Abläufe“, erklärt Hannes Reichl, Geschäftsführer Stationäre und Soziale Versorgung bei CGM. „Wir sehen die Zukunft des KMS-Portfolios nicht nur im klinischen Bereich, sondern gleichermaßen in Medizinischen Versorgungszentren, Großpraxen und sozialen Einrichtungen.“

Quelle:
https://www.carlsquare.com/news/carlsquare-advised-kms-a-leading-provider-of-data-warehouse-solutions-in-the-healthcare-sector-in-germany-on-the-sale-to-compugroup-medical/

Autor: Redaktion von datenmarkt.de