Nisshinbo Holdings – RBI GmbH, Leas GmbH –

Land: Deutschland
Erwerbertyp: strategischer Zukauf
Typ des Zusammenschlusses: Übernahme
Art:
Branche: Elektro
Status:

Ein Gleiss Lutz-Team hat die japanische Nisshinbo Holdings beim Erwerb der in Deutschland ansässigen Anbieter von Entwicklungsdienstleistungen RBI GmbH und LEAS GmbH beraten. Nisshinbo wird die RBI GmbH und die LEAS GmbH über die Tochtergesellschaft JRC Mobility übernehmen. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Die an der Börse in Tokyo notierte Nisshinbo Holdings Inc. ist ein international tätiger Umwelt- und Energiekonzern, der in zahlreichen Branchen aktiv ist, darunter Elektronik, Automotive, Chemie und Immobilien. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 22.000 Mitarbeiter. Die Tochtergesellschaft JRC Mobility wurde 2018 gegründet und ist in der Entwicklung und Herstellung von innovativen Technologien im Bereich Mobilität und Autonomes Fahren tätig. Dazu zählen beispielsweise Radartechnik für Fahrzeuge, Ultraschallsensoren, Kommunikationsgeräte und Sensoren, die in der Automobilbranche, aber auch bei Land- und Industriemaschinen, Drohnen und Schienenfahrzeugen zum Einsatz kommen sollen.

Die RBI GmbH, mit Sitz im baden-württembergischen Heimsheim, wurde 1999 gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Engineering, Testen, Elektronik-Entwicklung, Softwareentwicklung und Herstellung von Prüf- und Testgeräten.

Die LEAS GmbH, ebenfalls mit Sitz im baden-württembergischen Heimsheim, ist auf die Montage von elektronischen Mautsystemen und auf die maßgeschneiderte Produktion nach den Designspezifikationen der Kunden spezialisiert.

Quelle:
https://www.gleisslutz.com/de/aktuelles/mandate-kanzlei-news/Nisshinbo_Erwerb_RBI_und_LEAS.html

Autor: Redaktion von datenmarkt.de