Land: Deutschland
 Erwerbertyp: Private Equity
 Typ des Zusammenschlusses: Beteiligung
 Art: Nukleus
 Markt: Medien,IT&Kommunikation
 Status:
smapOne, ein Start-up für die Digitalisierung von Arbeitsabläufen, hat 20 Millionen Euro von der Münchener Beteiligungsfirma Nordwind Capital eingesammelt. Ein Team der internationalen Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing hat, unter der Führung der Hamburger Partner Jens Wolf und Niclas von Woedtke, die Gründer von smapOne bei sämtlichen rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Einstieg von Nordwind Capital und dem Reinvestment der Gründer beraten.
smapOne ermöglicht Unternehmen die Digitalisierung von Arbeitsprozessen auf Grundlage einer „No-Code“- Plattform. Damit ist es Unternehmensmitarbeiter:innen ohne Programmierkenntnisse möglich Apps zu erstellen, um unternehmensinterne Abläufe zu optimieren. smapOne wurde 2014 von den IT-Experten Sven Zuschlag und Thomas Schwarz gegründet. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 65 Mitarbeiter. Durch die Expansion soll sich die Anzahl der Beschäftigten in den nächsten Jahren verdoppeln.
Quelle:
 https://www.rws-verlag.de/aktuell/newsticker-kanzleien/no-code-apps-taylor-wessing-beraet-gruender-von-smapone-beim-einstieg-des-muenchener-investors-nordwind-capital-68484/
Autor: Redaktion von datenmarkt.de
 
  
 

Über den Autor
Svenja Scheuermann
Das Team von datenmarkt.de stellt Ihnen täglich die spannendsten Informationen aus allen Branchen zur Verfügung. Sie haben Fragen oder benötigen Listen und Auswertungen? Kommen Sie gerne jederzeit auf uns zu.