Paysafe – viafintech GmbH –

Land: Deutschland
Erwerbertyp: Strategischer Zukauf
Typ des Zusammenschlusses: Übernahme
Art: Addon
Markt: Finanzen und Versicherungen
Status:

Paysafe, eine führende spezialisierte Zahlungsplattform, gab heute die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme des marktführenden deutschen Fintech-Unternehmens viafintech im Rahmen einer Bargeldtransaktion bekannt. viafintech, bekannt unter den Marken Barzahlen/viacash und viacash, bietet die größte bankenunabhängige Zahlungsinfrastruktur in der DACH-Region und damit eine beliebte Alternative zur traditionellen Bankstruktur. Für Paysafe bedeutet diese jüngste Akquisition nicht nur eine Steigerung der Wachstumschancen in Deutschland, einem wichtigen Markt für seine internationalen Händler, sondern schafft auch umsatzsteigernde Möglichkeiten, viafintechs alternative Bank- und Zahlungslösungen an seine Händler auf der ganzen Welt weiterzuverkaufen.

Das Hauptziel von Paysafe ist es, Unternehmen und Verbrauchern nahtlose Verbindungen und Transaktionen zu ermöglichen, und zwar durch branchenführende Fähigkeiten in den Bereichen Zahlungsabwicklung, digitale Geldbörsen, eCash und offene Banklösungen. Paysafe bietet weltweit über 70 Zahlungsarten in über 40 Währungen an.

viafintech wurde 2011 gegründet und bietet in Verbindung mit digitalen Banking-Apps ein innovatives Konzept des „mobilen Geldautomaten“ an, das es den Verbrauchern ermöglicht, Einzahlungen oder Bargeldabhebungen von ihren digitalen Bankkonten in einem nahegelegenen Einzelhandelsgeschäft mit Hilfe eines Barcodes vorzunehmen; ein Konzept, das sich in der Region zunehmender Beliebtheit erfreut, da stationäre Bankfilialen geschlossen werden und schnell wachsende Herausfordererbanken und digitale Geldbörsen den Markt stören. Die Lösungen von viafintech werden auch häufig für die Bezahlung von Rechnungen und Krediten sowie für Online-Einkäufe im Allgemeinen verwendet und unterstützen Millionen von Verbrauchern in der Region, die kein Bankkonto haben oder einfach die erhöhte Sicherheit von eCash für Online-Zahlungen bevorzugen.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland, wo es eine marktführende Position einnimmt, und ist in fünf weiteren europäischen Ländern vertreten, wobei eine weitere Expansion geplant ist. Viafintech verfügt über ein Netz von 20.000 Verkaufsstellen mit mehr als 20 namhaften Handelspartnern und unterhält darüber hinaus enge Beziehungen zu Banken, Rechnungsstellern und eCommerce-Unternehmen.

Die Kombination von viafintechs etabliertem Bankensystem und Marktführerschaft in Deutschland und anderen europäischen Ländern mit Paysafe’s vielfältigem Zahlungsportfolio und internationaler Händlerbasis wird voraussichtlich überzeugende Wachstumsmöglichkeiten für beide Organisationen schaffen, sowohl innerhalb Europas als auch darüber hinaus.

Als Teil der Transaktion wird das viafintech-Team, einschließlich der viafintech-Geschäftsführer Sebastian Seifert, Achim Bönsch und Andreas Veller, Teil des expandierenden eCash- und Open-Banking-Teams von Paysafe, das von Udo Müller, CEO von Paysafe eCash, geleitet wird.

Udo Müller, CEO, Paysafe eCash und Open Banking, kommentierte: „Wir freuen uns sehr, einen Star-Player wie viafintech in der Paysafe-Familie willkommen zu heißen. Wir sind davon überzeugt, dass das Team perfekt positioniert ist, um von der Abkehr vom herkömmlichen Bankensystem in Deutschland und darüber hinaus zu profitieren, da immer mehr neue Banken auf den Markt drängen und die Verbraucher sich für mobile Lösungen für Bankgeschäfte und Zahlungen entscheiden. Durch die Kombination der führenden Lösungen von viafintech mit unserem bestehenden eCash- und APM-Portfolio sind wir gut positioniert, um ein wichtiger Partner im Zahlungsverkehr für Herausfordererbanken auf der ganzen Welt zu sein, da sich die Bankgewohnheiten der Verbraucher weiter entwickeln.“

Sebastian Seifert, Mitbegründer und Geschäftsführer von viafintech, fügte hinzu: „Wir freuen uns, Teil der Paysafe Group zu werden und glauben, dass dieser Schritt es uns ermöglichen wird, auf unseren bisherigen Geschäftserfolgen aufzubauen und unser zukünftiges Wachstum als Europas Nummer eins im Bereich der Nicht-Banken-Infrastruktur für Bargeldein- und -auszahlungen zu beschleunigen, um die Abkehr von den herkömmlichen Bankgeschäften weiter voranzutreiben.“

Der Abschluss der Transaktion wird in den kommenden Monaten erwartet, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Bis zu diesem Zeitpunkt werden die beiden Unternehmen weiterhin unabhängig voneinander operieren.

Quelle:
https://www.paysafe.com/de-de/paysafegroup/news/

Autor: Redaktion von datenmarkt.de