Land: Deutschland
Erwerbertyp: Private Equity
Typ des Zusammenschlusses: Beteiligung
Art: Addon
Markt: Maschinenbau
Status:
Im Sommer dieses Jahres hat das Geretsrieder Unternehmen SMB-David finishing lines, das Maschinen und Sondermaschinen entwickelte und herstellte sowie mit diesen handelte, einen Antrag auf Insolvenz stellen müssen. Nach einer längeren Periode mit geringen und teils gar negativen Ergebnisse hat nach Firmenangaben Corona die Situation für das Unternehmen zusätzlich erschwert, insbesondere habe die Pandemie zu Schwierigkeiten bei der Installation und Abnahme von Anlagen im Ausland geführt.
Nun aber teilt die Robert Bürkle GmbH mit Sitz in Freudenstadt mit, dass sie mit Wirkung zum 1. Oktober Teilbereiche des Geretsrieder Unternehmens übernommen haben, und zwar in einem sogenannten Asset Deal. Bei diesen Teilbereichen handelt es sich um technische Know-how sowie die Markt- und Servicekompetenzen. Wie Rechtsanwältin Anke Keller von der Kanzlei Loserth Zehentner & Partner, die als vorläufige Insolvenzverwalterin seit drei Monaten die Geschäfte der SMB-David finishing lines fortführt, mitteilt, sollen ein Drittel der Geretsrieder Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze behalten können.
Die Robert Bürkle GmbH ist nach Angaben von Keller ein Unternehmen mit weltweit rund 400 Mitarbeitern. Neben den deutschen Produktionsstandorten in Freudenstadt und Mastholte produziert Bürkle an eigenen Standorten in China und Ungarn. Zum Produktangebot gehören Maschinen, Anlagen und Systeme für das holzverarbeitende Gewerbe sowie die Elektronik-, Photovoltaik- und Plastikkartenindustrie. Der Fokus liegt dabei in der Oberflächenveredelung.
Autor: Redaktion von datenmarkt.de
Über den Autor
Svenja Scheuermann
Das Team von datenmarkt.de stellt Ihnen täglich die spannendsten Informationen aus allen Branchen zur Verfügung. Sie haben Fragen oder benötigen Listen und Auswertungen? Kommen Sie gerne jederzeit auf uns zu.