Die Kaufbereitschaft unter den Investoren ist weiterhin groß. Welche spannenden Deals und Märkte den Monat Dezember prägten zeigt die folgende Analyse.
Im Dezember zählt unser Dealradar insgesamt über 275 Transaktionen. Dabei waren in diesem Monat die Strategen kauffreudiger als die Private Equity Investoren. 65,8 Prozent der erfassten Deals wurden als strategische Zukäufe gekennzeichnet, die restlichen 34,2 Prozent sind den Finanzinvestoren zuzuordnen.
Besonderes Interesse zeigten Investoren in diesem Monat wieder in den Märkten Medien, IT & Kommunikation (65 Deals) sowie Gesundheit (26 Deals). Mit insgesamt 91 Transaktionen wurde hier mit Abstand am meisten investiert. Aber auch die Märkte Energieversorgung (17 Deals), Baugewerbe (16 Deals) sowie Maschinenbau (15 Deals) schaffen es diesen Monat in unser Ranking der Top Märkte.
Die Top 3 Investoren Dezember 2020
Die Investoren mit den häufigsten Deal-Meldungen für den Monat Dezember sind die Triton Beratungsgesellschaft GmbH, Gimv NV und Nordic Capital. Alle drei zählen zu den bekannten Finanzinvestoren im M&A-Geschäft.
Triton auf Platz 1 in unserem Ranking
Mit insgesamt 3 Add-on-Akquisitionen führt Triton das Ranking der Top Investoren im Dezember an. Gleich 2 Portfoliounternehmen von Triton beteiligen sich an dem IT-Unternehmen sprit.org mit Hauptsitz in Österreich. Gemeinsam mit der easyname GmbH handelt es sich für die dogado GmbH bereits um den dritten Zukauf des Jahres. Über das Portfoliounternehmen Bormioli Pharma wurde die ISO Arzneiverpackungen GmbH aus dem deutschen Gesundheitsmarkt übernommen. Außerdem wurde mit dem Portfoliounternehmen Assemblin wie bereits im vorherigen Monat ein finnisches Bauunternehmen übernommen. Mit der Fidelix Holding Oy verzeichnet Assemblin seinen siebten Zukauf im Jahr 2020.
Triton Beratungsgesellschaft GmbH
Buyer | Target | Markt | Land | Art |
---|---|---|---|---|
dogado GmbH | easyname GmbH | sprit.org | Medien, IT & Kommunikation | ![]() | Addon |
Bormioli Pharma | ISO Arzneiverpackungen GmbH | Gesundheit | ![]() | Addon |
Assemblin | Fidelix Holding Oy | Baugewerbe | ![]() | Addon |
FSN Capital mit 3 Zukäufen
FSN Capital hat diesen Monat neben 2 Direktinvestitionen eine Add-on-Akquisition getätigt. Die Direktbeteiligungen fanden in den Märkten Energieversorgung und Medien, IT & Kommunikation statt. So wurde sich an der Obton Group mit Sitz in Dänemark und der TASKING mit Firmensitz in den Niederlanden beteiligt. Außerdem wurde mit dem deutschen Portfoliounternehmen Rameder Group die schwedische Supertrade AB aus dem KFZ-Markt übernommen.
FSN Capital Partner GmbH
Buyer | Target | Markt | Land | Art |
---|---|---|---|---|
FSN Capital Partners GmbH (Direktbeteiligung) | Obton Group | Energieversorgung | ![]() | Nukleus |
FSN Capital Partners GmbH (Direktbeteiligung) | TASKING | Medien, IT & Kommunikation | ![]() | Nukleus |
Rameder Group | Supertrade AB | KFZ | ![]() | Addon |
Nordic Capital unterstützt Alloheim bei weiterem Wachstum
Mit insgesamt 2 gezählten Deals im Dezember ist Nordic Capital diesen Monat in unserem Top Ranking vertreten. Mit der Alloheim Senioren-Residenzen SE wurden 2 Add-on-Akquisitionen im deutschen Pflegemarkt getätigt. Anfang des Monats wurde der Elisabeth Alten- und Pflegeheim der Freimaurer von 1795 e.V. übernommen. Außerdem ist dem Bundeskartellamt zu entnehmen, dass Ende des Monats eine weitere Übernahme von Alloheim angekündigt wurde. Die GSE Gesellschaft für soziale Einrichtungen KG soll künftig ebenfalls zum Portfolio gehören.
Nordic Capital
Buyer | Target | Markt | Land | Art |
---|---|---|---|---|
Alloheim Senioren-Residenzen SE | Elisabeth Alten- und Pflegeheim der Freimaurer von 1795 e.V. | Pflege | ![]() | Addon |
Alloheim Senioren-Residenzen SE | GSE Gesellschaft für soziale Einrichtungen KG | Pflege | ![]() | Addon |
Die Akquisitionen unserer Top Investoren fanden neben Deutschland ebenfalls in Österreich, den Niederlanden und Skandinavien statt. Die Transaktionen wurden überwiegend in den Märkten Medien, IT & Kommunikation sowie Pflege getätigt. Ebenfalls wurde neben dem KFZ-Markt in die Top Märkte Gesundheit, Baugewerbe und Energieversorgung investiert.
Über den Autor
Svenja Scheuermann
Mein Name ist Svenja Scheuermann, als studierte Betriebswirtin mit den Schwerpunkten International Finance und Mergers & Acquisitions behalte ich für Sie stets den analytischen Blick auf das aktuelle Transaktionsgeschehen.