Inhaltsverzeichnis
19.04.2024 – GREENPEAK Partners schließt Continuation Fund
GREENPEAK Partners schließt ersten Continuation Fund unter der Führung von HarbourVest für zwei führende Unternehmen in Deutschland in den Bereichen Speziallabore sowie Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen („PIZ“) ab.
GREENPEAK Partners gibt bekannt, dass der neue GREENPEAK Continuation Fund I mit Gesamtzusagen in Höhe von ca. 350 Millionen Euro erfolgreich geschlossen wurde.
Der Continuation Fund I wurde aufgelegt, um sich an den sehr erfolgreichen Unternehmen ACADEMIA und CERTANIA zu beteiligen – beides leistungsstarke Gruppen für Labor- sowie Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen, die 2021 mit Mitteln aus dem GREENPEAK Fund II GmbH & Co. KG („GREENPEAK Fund II”) aufgebaut wurden. Die Investoren des Continuation Fund I werden zusätzliches Kapital bereitstellen, um GREENPEAK eine erfolgreiche Fortsetzung der Wachstumsstrategien in beiden Unternehmen zu ermöglichen. Die Transaktion folgt auf eine durch GREENPEAK im August 2023 bekanntgegebene Wachstumsinvestition in CERTANIA durch Summit Partners.
Namhafte globale Investoren unterstützen Continuation Fund I von GREENPEAK
Die innovative Transaktionsstruktur ist auf maßgeschneiderte Beteiligungen verschiedener Investoren an einer oder beiden Unternehmen ausgelegt. In einem Konsortium internationaler syndizierter Investoren tritt HarbourVest Partners als Principal Lead Investor des Continuation Fund I für ACADEMIA und CERTANIA auf, während Kline Hill Partners als Co-Lead Investor bei ACADEMIA fungiert.
GREENPEAK freut sich als General Partner (GP) über die Unterstützung durch diese hochkarätigen Investoren, was das starke Interesse von Investoren an Qualitätsunternehmen, gehalten von überzeugenden GPs, in der DACH-Region zeigt. Der Continuation Fund I bietet überdies für die LPs von GREENPEAK Fund II und Co-Investoren eine attraktive Liquiditätsmöglichkeit, da sie wahlweise entweder herausragende Renditen realisieren konnten oder die Wachstumsstrategien von ACADEMIA und CERTANIA über die Beteiligung an dem Continuation Fund I weiter unterstützen können.
Verteilung der Fond Closings 2024 nach Größe
Fonds Cap | Anzahl Fonds 2024 | Greenpeak |
---|---|---|
Small Cap | 1 | |
Lower Mid Cap | 5 | |
Higher Mid Cap | 1 | |
Large Cap | 2 | |
Higher Large Cap |
Seit Jahresbeginn konnten weitere Fond Closings innerhalb der DACH-Region registriert werden. Der Fonds von Greenpeak kann mit Kapitalzusagen in Höhe von 350 Mio. Euro als Lower Mid Cap eingestuft werden.
31.08.2022 – GREENPEAK Partners verkündet Closing des Fonds II
GREENPEAK Partners Fund II GmbH & Co. KG schloss am 29. Juli 2022 mit 150 Mio. EUR-200 Mio. EUR an Investitionskapazitäten. Der Fonds II hat fünf Plattform-Investitionen getätigt und konzentriert sich nun auf Add-ons. Es wird erwartet, dass drei bis fünf Erweiterungen pro Plattform pro Jahr getätigt werden. GREENPEAK investiert 30-50 Mio. EUR an Eigenkapital pro Plattformunternehmen, wobei 3-20 Mio. EUR pro Add-on eingesetzt werden. Zu den Portfoliounternehmen des Fonds gehören Academia, Certania, Epiona, Viventec und Paratus.
GREENPEAK Partners Fund II verfolgt eine auf ESG-Themen ausgerichtete, unternehmerische Buy & Build-Strategie, die Konsolidierung in attraktiven und vorab identifizierten Service-Nischen im DACH-Markt. Der Fokus liegt auf folgenden drei Märkten: Gesundheitswesen, Unternehmensdienstleistungen und Dienstleistungen für Immobilien.
GREENPEAK Partners ist ein Company Builder in den Märkten Deutschland, Österreich und Schweiz. Bei der Umsetzung seiner Buy & Build-Strategien zielt GREENPEAK auf die Entwicklung von Industrieführern durch starke und enge Partnerschaften, ESG-Werte und übereinstimmende nachhaltige Interessen. Im Laufe der Jahre hat das GREENPEAK-Partnerteam 8 Plattformen aufgebaut, mit einem Jahresumsatz von über 750 Millionen Euro. Die Gründer und geschäftsführenden Partner Daniel Beringer, Florian Kopp, Jens Cremer und Dr. Michael Ruoff leiten das strategische und operative Geschäft von GREENPEAK.
(Quelle: GREENPEAK Partners)
Liste aktiver Finanzinvestoren/Private Equity Investoren 2025
- 400 aktive Finanzinvestoren/Private Equity Investoren
- Kurzbeschreibung des Firmenprofils
- Anzahl gezählte Transaktionen
Über den Autor
Svenja Scheuermann
Mein Name ist Svenja Scheuermann, als studierte Betriebswirtin mit den Schwerpunkten International Finance und Mergers & Acquisitions behalte ich für Sie stets den analytischen Blick auf das aktuelle Transaktionsgeschehen.