Insolvenzbekanntmachungen in der KW  4

Das Datenteam von datenmarkt.de hat aus den Insolvenzbekanntmachungen der Kalenderwoche 4 insgesamt 85 Eröffnungen ermittelt. Bei 8,2% der eröffneten Verfahren handelt es sich um Großinsolvenzen. Die Sortierung wurde anhand von öffentlichen Finanzkennzahlen vorgenommen, die teils extrapoliert wurden. Es handelt sich daher um Richtwerte.

Anteil der Großinsolvenzen in KW 4

Verteilung der Insolvenzen in KW 4 nach Bundesländern

Ein Blick auf die einzelnen Bundesländer zeigt, dass Nordrhein- Westfalen in der Kalenderwoche 4 mit 23 Eröffnungen das Bundesland mit den meisten Insolvenzbekanntmachungen ist. Auf Rang zwei liegt Bayern mit insgesamt 12 Insolvenzbekanntmachungen, gefolgt von Niedersachsen mit 11 Insolvenzbekanntmachungen. Darauf folgen die Bundeländer Hessen (7), Berlin (7) und Sachsen (6). In Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und dem Saarland wurden in der Kalenderwoche 4 jeweils eine Insolvenzbekanntmachungen registriert. In Sachsen-Anhalt und Bremen wurden keine Eröffnungen bekanntgegeben. Die meisten Großinsolvenzen sind in dieser Woche mit 2 Bekanntmachungen in Niedersachsen zu finden.

Auszug aus den Großinsolvenzen in KW 4

UnternehmenStadtVerwalterMarkenPatente
North Channel Bank GmbH & Co. KGMainzDr. Dietmar Haffa3
ecotrans GmbH &  Co. KGSchönwalde-GlienJustus Schneidewind
TATUNG ELECTRIC GmbHEsselJan Ockelmann
Luna media International GmbHBerlinJoachim Voigt-Salus
Pemodo Hightechnology GmbHLeipzigProf. Dr. Christoph Alexander Jacobi

Durch die Eröffnung der Insolvenzverfahren der Unternehmen in der zuvor genannten Tabelle sind insgesamt 3 Marken betroffen.

Die North Channel Bank GmbH & Co. KG mit Sitz in Mainz ist als unabhängige Privatbank tätig. Gegründet wurde sie im Jahr 1924 und stellt seitdem zukunftsorientierte und intelligente Kredit- und Kapitalmarktlösungen sowie Beratungsleistungen in den Bereichen der Finanzierung von US-Lebensversicherungen zur Verfügung. Das Insolvenzverfahren wurde am 25.01.2023 eröffnet. Als Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Dietmar Haffa ernannt.

Die im Jahr 2004 in Berlin gegründete Luna media International GmbH ist auf das Verlegen klassischer und neuer Medien, Medienproduktion, Entwicklung und Umsetzung von Werbekonzepten, Werbestrategien, Werbevermittlung, Direktmarketing sowie Erstellung redaktioneller Inhalte und Konzeptionen sowie deren Lizenzierung spezialisiert. Das Insolvenzverfahren wurde am 24.01.2023 eröffnet. Als Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus ernannt.

Insolvenzbekanntmachungen 2023 – monatliche Übersicht

MonatJanuar
Anzahl Insolvenzbekanntmachungen672
Hier bestellen

Insolvenzradar

Erhalten Sie aktuelle Insolvenzbekanntmachungen als Liste

Hier bestellen