Insolvenzbekanntmachungen in der KW 15 in 2023

Das Datenteam von datenmarkt.de hat aus den Insolvenzbekanntmachungen der Kalenderwoche 15 insgesamt 85 Eröffnungen ermittelt. Im Jahr zuvor konnten in der Kalenderwoche 15 insgesamt 56 Insolvenzbekanntmachungen erfasst werden. Bei 10,6% der eröffneten Verfahren handelt es sich um Großinsolvenzen. Die Sortierung wurde anhand von öffentlichen Finanzkennzahlen vorgenommen, die teils extrapoliert wurden. Es handelt sich daher um Richtwerte.

Anteil der Großinsolvenzen in KW 15

Verteilung der Insolvenzen in KW 15 nach Bundesländern

Ein Blick auf die einzelnen Bundesländer zeigt, dass Nordrhein-Westfalen in der Kalenderwoche 15 mit 20 Eröffnungen das Bundesland mit den meisten Insolvenzbekanntmachungen ist. Auf Rang zwei liegt Berlin mit 13 Insolvenzbekanntmachungen, gefolgt von Bayern (12) und Hessen (12). In Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern wurde jeweils eine Insolvenzbekanntmachung verzeichnet. In Sachsen-Anhalt, Bremen, Thüringen und im Saarland wurden keine Insolvenzbekanntmachungen erfasst. Die meisten Großinsolvenzen sind in dieser Woche mit jeweils 3 Bekanntmachungen in Nordrhein-Westfalen und Hessen zu finden.

Auszug aus den Großinsolvenzen in KW 15 in 2023

Unternehmen Investor Verwalter Marken Patente
Metallwerke Biebighäuser GmbH Philip Schober
di support GmbH DIS Beteiligungs GmbH Dr. Andreas Kleinschmidt 7
TISSUS MONDE Textilhandeslgesellschaft mbH Dr. Jasper Stahlschmidt
Cosme Care GmbH Julia Kappel-Gnirs
De-Sa Fruchthandels GmbH RA-Kanzlei dkr kuhne dr. raith rechtsanwälte PartGmbB

Die Metallwerk Biebighäuser GmbH mit Sitz in Leverkusen wurde 1932 gegründet und ist Teil der BIEBIGHÄUSER-Unternehmensgruppe, die im Beriech Automotive tätig ist. Das Angebotsportfolio umfasst unter anderem die Auslegung, Entwicklung und industrielle Herstellung von Rohrformteilen, medienführenden Systembaugruppen sowie spezialisierten Verbindungsteilen im Antriebsstrang. Das Insolvenzverfahren wurde am 14.04.2023 eröffnet. Zum Sachverwalter wurde Rechtsanwalt Philip Schober bestellt.

Die di support GmbH mit Sitz in Eschborn ist auf die Entwicklung und den Vertrieb von Software und Computerhardware, die Bereitstellung von Internet- und Intranetdienstleistungen, Schulungen im EDV-Bereich sowie die Datenbankpflege und Datenbankprogrammierung, jeweils im Fotobereich und im Bereich des Customizing von Konsumgütern, spezialisiert. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2000. Im Jahr 2020 erhielt die di support GmbH mit der DIS Beteiligungs GmbH und der Kanematsu Corporation gleich zwei neue Gesellschafter. Der ehemalige Minderheitsgesellschafter Fotoco hat im Zuge dieser Transaktionen seine Anteile verkauft. Die DIS Beteiligungs GmbH mit Sitz in Hamburg hält die Mehrheit der Anteile. Das Insolvenzverfahren wurde am 13.04.2023 eröffnet. Zum Sachverwalter wurde Rechtsanwalt  Dr. Andreas Kleinschmidt ernannt.

Insolvenzbekanntmachungen 2023 – monatliche Übersicht

Monat Januar Februar März April Mai
Anzahl Insolvenzbekanntmachungen 2022 760 870 983 866 953
Anzahl Insolvenzbekanntmachungen 2023 715 568 577 386

Die größten Insolvenzeröffnungen KW 15 in 2022

Insgesamt hat das Datenteam von datenmarkt.de aus den täglichen Insolvenzbekanntmachungen 56 Eröffnungen ermittelt. Hieraus wurden die 20 größten Unternehmen extrahiert. Die Sortierung wurde anhand von öffentlichen Finanzkennzahlen vorgenommen, die teils extrapoliert wurden. Es handelt sich daher um Richtwerte.

Nr. Firmenname Bundesland
1 Advanced Finance GmbH Bayern
2 Walter Zerspanung GmbH Rheinland-Pfalz
3 Brabbler Secure Message and Data Exchange Aktiengesellschaft Bayern
4 Maier + Partner Aktiengesellschaft, Reutlingen Baden-Württemberg
5 Arebina UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Niedersachsen
6 de Meeuw Deutschland GmbH & Co. KG Sachsen
7 Romak Deutschland GmbH Bayern
8 MediAir GmbH Intensiv- und Beatmungspflege Nordrhein-Westfalen
9 BUSS DATA GmbH Niedersachsen
10 An der Rennbahn Besitzgesellschaft mbH Sachsen
11 Flugbüro Borys GmbH Bayern
12 Fresh Logistik 24 GmbH Niedersachsen
13 Baur Unternehmensberatung GmbH Hamburg
14 LICHT + LICHT GmbH Nordrhein-Westfalen
15 FashionUp24 GmbH Nordrhein-Westfalen
16 G3 International Development GmbH Bayern
17 MM Montagebau GmbH Bayern
18 Abschleppdienst Krings GmbH Nordrhein-Westfalen
19 Fesco Ferd. Schmäring & Co. GmbH Nordrhein-Westfalen
20 Wokhaus GmbH Baden-Württemberg

Die größten Unternehmen mit Sicherungsmaßnahmen KW 15 in 2022

Insgesamt hat das Datenteam von datenmarkt.de 55 Sicherungsmaßnahmen ermittelt. Hieraus wurden die 20 größten Unternehmen extrahiert. Die Sortierung wurde anhand von öffentlichen Finanzkennzahlen vorgenommen, die teils extrapoliert wurden. Es handelt sich daher um Richtwerte.

Nr. Firmenname Bundesland
1 STM Tiefbau- und Montagegesellschaft mbH Südthüringen Thüringen
2 HC-Bau GmbH Baden-Württemberg
3 Lohenner GmbH Nordrhein-Westfalen
4 DLW-Küspert GmbH, Dienst- Logistik- und Werkleistungen Bayern
5 Harren & Partner Schiffahrts GmbH & Co. KG MS „PATRAS“ Niedersachen
6 Franz Mersch GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Nordrhein-Westfalen
7 GeRoLog GmbH Bayern
8 Kreft Innenausbau-Team GmbH Niedersachen
9 ERC Gesellschaft für den Vertrieb wissenschaftlicher Geräte mbH Bayern
10 Prevent GmbH Rheinland-Pfalz
11 Heinrich Groterhorst GmbH Straßen-, Tief-, Rohrleitungs- und Kläranlagenbau Nordrhein-Westfalen
12 Motorrad Heitmann GmbH Nordrhein-Westfalen
13 alma Facility Management GmbH Bayern
14 TKS-Logistik und Handels GmbH Sachsen-Anhalt
15 GLASLOG GmbH Baden-Württemberg
16 BLEYER GmbH & Co. KG Nordrhein-Westfalen
17 Dieter Schilling GmbH Nordrhein-Westfalen
18 iwea-trading GmbH Baden-Württemberg
19 Fashion Street GmbH Hessen
20 B & B Baumanagement GmbH Bayern

Insolvenzradar monatliches Abo | aktuelle Insolvenzbekanntmachungen als Liste

99€ | zzgl. USt.
    • Bis zu 1.000 Insolvenzbekanntmachungen monatlich im Abo
    • Adress- und Kontaktdaten serienbrieftauglich aufbereitet
    • Datum der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
    • DSGVO-konforme Informationen