dSPACE GmbH

Die dSPACE GmbH (Digital Signal Processing And Control Engineering) ist ein deutsches Unternehmen in Paderborn (Nordrhein-Westfalen).Das Unternehmen unterhält in Deutschland mehrere Zweigniederlassungen in der Nähe aller großen Automobilhersteller, sowie Tochterunternehmen in den USA, Großbritannien, Frankreich, Japan und China.AnwendungsgebietedSPACE bietet Werkzeuge an, die zur Entwicklung, zum Test und zur Kalibrierung von Steuergeräten in der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie im Bereich der Industrieautomatisierung genutzt werden. Der Entwicklungs- und Testprozess für Steuergeräte (ECUs: Electronic Control Units) orientiert sich in den meisten Fällen am sogenannten V-Modell. dSPACE deckt mit seiner Hardware und Software vier der fünf Prozessschritte ab, der Reglerentwurf bleibt außen vor.Geschichte des UnternehmensNeues dSPACE Gebäude in PaderbornHerbert Hanselmann und drei weitere Mitarbeiter des Instituts für Mechatronik der Universität Paderborn gründeten 1988 dSPACE. Die erste lokale dSPACE Gesellschaft wurde im Ausland, in Detroit (USA), 1991 eröffnet. Weitere lokale dSPACE Gesellschaften entstanden in Frankreich (dSPACE SARL, Paris), Großbritannien (dSPACE Ltd., Cambridge) sowie ein weiteres Projektzentrum in Stuttgart. 2006 wurde die lokale dSPACE Gesellschaft in Japan (dSPACE KK) gegründet. Zunächst war diese in Yokohama ansässig, zog aber im Jahr 2007 nach Tokio um. 2008 wurde die lokale dSPACE Gesellschaft in China (dSPACE Mechatronic Control Technology (Shanghai) Co., Ltd) gegründet. 2008 empfing Herbert Hanselmann die Auszeichnung "Entrepreneur des Jahres 2008"[3] Die dSPACE GmbH zog 2010 in das neue Gebäude in Paderborn. Am 23. Februar 2018 wurde bekannt, dass Martin Goetzeler zum März 2018 die Nachfolge Hanselmanns als Geschäftsführer antreten wird.[4]
Erfasste Deals
Ausgewählte TransaktionenIm Portfolio seitMarktLand
Intempora57IT&SoftwareFrankreich
neurocat GmbH41IT&SoftwareDeutschland
Nach oben