Nordwind Growth, ein technologieorientierter Wachstumsinvestor mit Sitz in München, hat seine neue Fondsgeneration, den NC Growth Fund I, mit einem Gesamtvolumen von 145 Millionen Euro nahe des Hard-Cap-Ziels geclosed. Des Weiteren steht zusätzliches Kapital in Form von Co-Investitionen zur Verfügung. Seit 2012 ist Nordwind Growth einer der aktivsten Wachstumskapitalgeber für wachstumsstarke Technologieunternehmen im deutschsprachigen Raum.
Seit dem ersten Closing im vergangenen Jahr hat Nordwind Growth bereits in vier führende Technologieunternehmen investiert: Productsup, das führende Unternehmen im Product-to-Consumer (P2C) Segment, Pimcore, eine weltweit führende Open Source PIM (Product Information Management) und Customer Experience Plattform, aimpower, ein in Deutschland ansässiges Deep Tech AI Marketing Unternehmen und DriveLock, ein führender Cybersecuity-Anbieter mit industriellen und auch staatlichen Kunden.
Nordwind Growth investiert in herausragende Unternehmer und innovative Teams, die ihre Unternehmen schneller skalieren und expandieren wollen. Das Nordwind Growth Team unterstützt die Portfoliounternehmen strategisch und operativ sowie durch ein breites internationales Netzwerk. Nordwind Growth investiert pro Transaktion Eigenkapital zwischen 10 bis 40 Millionen Euro als Primary oder Secondary in Unternehmen aus den Bereichen Software, Hardware, technologiebasierte Dienstleistungen, Medien und E-Commerce.
(Quelle: Nordwind Growth)
Verteilung der Fond Closings 2023 nach Größe
Fonds Cap | Anzahl Fonds 2023 | Nordwind |
---|---|---|
Small Cap | 7 | |
Lower Mid Cap | 8 | |
Higher Mid Cap | 1 | |
Large Cap | 6 | |
Higher Large Cap | 2 |
Seit Jahresbeginn konnten weitere Fond Closings innerhalb der DACH-Region registriert werden. Der Fonds von Nordwind Growth kann mit Kapitalzusagen in Höhe von 145 Mio. Euro als Small Cap eingestuft werden.
Liste aktiver Finanzinvestoren/Private Equity Investoren 2025
- 400 aktive Finanzinvestoren/Private Equity Investoren
- Kurzbeschreibung des Firmenprofils
- Anzahl gezählte Transaktionen
Über den Autor
Svenja Scheuermann
Mein Name ist Svenja Scheuermann, als studierte Betriebswirtin mit den Schwerpunkten International Finance und Mergers & Acquisitions behalte ich für Sie stets den analytischen Blick auf das aktuelle Transaktionsgeschehen.