Im März zählt unser Dealradar insgesamt 281 Transaktionen und verzeichnet damit einen Deal mehr als im Vormonat. 66 Prozent der erfassten Deals wurden dabei als strategische Zukäufe gekennzeichnet, die restlichen 34 Prozent sind den Finanzinvestoren zuzuordnen.
Anzahl der Deals im Monatsverlauf
Besonderes Interesse zeigten Investoren in diesem Monat in dem Markt Medien, IT & Kommunikation, der mit insgesamt 75 Deals am meisten Deals verzeichnen konnte. Darauf folgen mit deutlichem Abstand der Gesundheitsmarkt mit 42 Deals und der Markt Industrie mit 17 Deals. Auch die Märkte KFZ (14 Deals), Energieversorgung (13 Deals) sowie Finanzen und Versicherungen (12 Deals) schaffen es diesen Monat in unser Ranking der Top Märkte.
Die Top 3 Investoren März 2022
Die Investoren mit den häufigsten Deal-Meldungen für den Monat März sind Main Capital Partners, Triton Beratungsgesellschaft GmbH und die Deutsche Beteiligungs AG. Alle drei zählen zu den bekannten Finanzinvestoren im M&A-Geschäft.
Main Capital Partners tätigt 4 Investitionen in den Markt Medien, IT & Kommunikation
Mit einer Nukleus-Akquisition und 3 Add-on-Akquisitionen führt Main Capital Partners das Ranking der Top-Investoren im März an. Dabei wurde sich an der BioMedion AG aus Deutschland beteiligt. Über das Portfoliounternehmen Bilka Solutions AB wurde die deutsche audimex ag übernommen. Außerdem hat das Portfoliounternehmen Pointsharp die deutsche Cryptosharp AG übernommen. Des Weiteren konnte ein Zukauf in der Schweiz durch die Übernahme des IT-Unternehmens SOWISO über das Portfoliounternehmen Paragin getätigt werden. Alle Zukäufe können dem Markt Medien, IT & Kommunikation zugeordnet werden.
Main Capital Partners
Buyer | Target | Markt | Land | Art |
---|---|---|---|---|
Main Capital Partners | BioMedion AG | Medien, IT & Kommunikation | ![]() | Nukleus |
Blika Solutions AB | audimex ag | Medien, IT & Kommunikation | ![]() | Add-on |
Pointsharp | Cryptshare AG | Medien, IT & Kommunikation | ![]() | Add-on |
Paragin | SOWISO | Medien, IT & Kommunikation | ![]() | Add-on |
Triton Beratungsgesellschaft GmbH investiert in unterschiedliche Märkte und Länder
Triton hat im März 3 Add-on-Akquisitionen getätigt. Über das Portfoliounternehmen dogado GmbH konnte die webstyle GmbH aus der Schweiz aus dem Markt Medien, IT & Kommunikation übernommen werden. Außerdem wurde die das in Schweden ansässige Unternehmen Junicom, das dem Baugewerbemarkt zugeordnet werden kann, über das Portfoliounternehmen Assemblin übernommen. Der dritte Zukauf fand durch das Portfoliounternehmen Flokk statt. Flokk hat das britische Unternehmen Connection Seating übernommen.
Triton Beratungsgesellschaft GmbH
Buyer | Target | Markt | Land | Art |
---|---|---|---|---|
dogado GmbH | webstyle GmbH | Medien,IT&Kommunikation | ![]() | Add-on |
Assemblin | Jonicom | Baugewerbe | ![]() | Add-on |
Flokk | Connection Seating | sonstige Waren | ![]() | Add-on |
Deutsche Beteiligungs AG mit 2 Add-on-Akquisitionen in Deutschland
Die Deutsche Beteiligungs AG hat im März 2 Nukleus-Akquisitionen verzeichnet. Dabei wurde die im Markt Industrie tätige TROTEC GmbH übernommen. Des Weiteren hat sich die deutsche Beteiligungs AG an der akquinet AG aus dem Markt Medien, IT & Kommunikation beteiligt. Beide Akquisitionen fanden in Deutschland statt.
Deutsche Beteiligungs AG
Buyer | Target | Markt | Land | Art |
---|---|---|---|---|
Deutsche Beteiligungs AG | TROTEC GmbH | Industrie | ![]() | Nukleus |
Deutsche Beteiligungs AG | akquinet AG | Medien, IT & Kommunikation | ![]() | Nukleus |
Die Akquisitionen unserer Top Investoren fanden hauptsächlich in Deutschland statt. Jeweils eine Akquisition wurde in Italien, Großbritannien, den Niederlanden und in der Schweiz getätigt. Dabei fanden 6 Deals im Markt Medien, IT & Kommunikation statt. In die Märkte Baugewerbe, Industrie und sonstige Waren wurde jeweils mit einem Deal investiert.
Über den Autor
Svenja Scheuermann
Mein Name ist Svenja Scheuermann, als studierte Betriebswirtin mit den Schwerpunkten International Finance und Mergers & Acquisitions behalte ich für Sie stets den analytischen Blick auf das aktuelle Transaktionsgeschehen.