NOVO Holding GmbH

Die Novo Holding GmbH ist die Besitzgesellschaft der Novo Klinik-Service GmbH mt Sitz in Bergheim bei Köln. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt medizinische Hilfsmittel und medizintechnische Lösungen für die Intensivmedizin, Anästhesie und Pflege. Der Name steht seit über 30 Jahren für Qualität, Anwenderfreundlichkeit und ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei unterteilen sich die Produkte in die Bereiche Atemwegsmanagement, Infusions- und Drainagenmanagement und Fixierungs- und Polsterungsmanagement. Der Vertriebsschwerpunkt liegt in Deutschland mit einem kontinuierlich wachsenden Anteil an Auslandsumsätzen. - Web: www.its-novo.de - Die Tübinger SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement investiert in Medizintechnik- und Life-Science-Unternehmen mit Fokus auf Expansionsfinanzierungen, Gesellschafterwechsel und Nachfolgesituationen. Dabei geht SHS sowohl Minderheits- als auch Mehrheitsbeteiligungen ein. Als erfahrener Brancheninvestor unterstützt die 1993 gegründete SHS das Wachstum ihrer Portfoliogesellschaften durch ein Netzwerk an Kooperationen, zum Beispiel bei der Einführung neuer Produkte, bei regulatorischen Themen oder beim Eintritt in weitere Märkte. Zu den deutschen und internationalen Investoren der SHS-Fonds gehören etwa der European Investment Fund, berufsständische Versorgungswerke, Pensionsfonds, Dachfonds, Family Offices, Unternehmer und das SHS-Managementteam. Derzeit investiert die AIFM-registrierte Gesellschaft aus der vierten Fondsgeneration, für die Anleger 125 Millionen Euro bereitgestellt haben. Das Eigenkapital-Investment beträgt bis zu 20 Millionen Euro. Transaktionen im mittleren zweistelligen Millionenbereich können gemeinsam mit einem Netzwerk von Ko-Investoren umgesetzt werden. Geschäftsführende Partner bei SHS sind Reinhilde Spatscheck, Dr. Bernhard Schirmers, Hubertus Leonhardt und Uwe Steinbacher. - Web: www.shs-capital.eu
Erfasste Deals
Ausgewählte TransaktionenIm Portfolio seitMarktLand
Innocath GmbH82GesundheitDeutschland
Evotec SE54GesundheitDeutschland
Nach oben