Insolvenzbekanntmachungen in der KW 14 in 2023

Das Datenteam von datenmarkt.de hat aus den Insolvenzbekanntmachungen der Kalenderwoche 14 insgesamt 301 Eröffnungen ermittelt. Im Jahr zuvor konnten in der Kalenderwoche 14 insgesamt 53 Insolvenzbekanntmachungen erfasst werden. Bei 31,3% der eröffneten Verfahren handelt es sich um Großinsolvenzen. Die Sortierung wurde anhand von öffentlichen Finanzkennzahlen vorgenommen, die teils extrapoliert wurden. Es handelt sich daher um Richtwerte.

Anteil der Großinsolvenzen in KW 14

Verteilung der Insolvenzen in KW 14 nach Bundesländern

Ein Blick auf die einzelnen Bundesländer zeigt, dass Nordrhein-Westfalen in der Kalenderwoche 14 mit 50 Eröffnungen das Bundesland mit den meisten Insolvenzbekanntmachungen ist. Auf Rang zwei liegt Bayern mit 44 Insolvenzbekanntmachungen, gefolgt von Bremen (41) und Niedersachsen (32). Darauf folgen die Bundeländer Berlin (29), Baden-Württemberg (28) und Hessen (16). Im Saarland wurden 4 Insolvenzbekanntmachungen erfasst und in Sachsen-Anhalt 2 Insolvenzbekanntmachungen. Die meisten Großinsolvenzen sind in dieser Woche mit 18 Bekanntmachungen in Nordrhein-Westfalen zu finden.

Auszug aus den Großinsolvenzen in KW 14 in 2023

Unternehmen Stadt Verwalter Marken Patente
Compleo Charging Solutions AG Dortmund Martin Lambrecht 55
imland gGmbH Rendsburg Stefan Denkhaus 1
Convivo Holding GMBH Bremen Dr. Malte Köster 5
CURATA Care Holding GmbH Berlin Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger
DITTER PLASTIC GmbH & Co. KG Haslach i. Kinzigtal Martin Mucha 3 15
zenloop GmbH Berlin Prof. Dr. Torsten Martini

Die Compleo Charging Solutions AG mit Sitz in Dortmund ist seit 2009 im Bereich Elektromobilität tätig. Compleo entwickelt dabei Technologien, um die Entwicklung der nachhaltigen Mobilität voranzutreiben. Die Software-Systeme von Compleo steuern die Ladevorgänge von Kunden in insgesamt 18 Ländern. Das Insolvenzverfahren wurde am 03.04.2023 eröffnet. Zum Sachverwalter wurde Rechtsanwalt Martin Lambrecht bestellt.

Die DITTER PLASTIC GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Haslach im Kinzigtal. Das Unternehmen entwickelt und fertigt technische Kunststoffteile von 0,5 bis 12.000 Gramm Gewicht. Das Angebotsportfolio reicht von der Idee zum fertigen Produkt bis hin zur Baugruppenendmontage. Das Insolvenzverfahren wurde am 03.04.2023 eröffnet. Zum Sachverwalter wurde Rechtsanwalt Martin Mucha ernannt.

Die zenloop GmbH mit Sitz in Berlin ist auf die Entwicklung, Erstellung und Vertrieb von Dienstleistungen zur Messung und Verarbeitung von Feedback, die Unternehmens-, Management- und Vertriebsberatung sowie die Marketingberatung und -betreuung spezialisiert. Anfang April 2023 hat die saas.group den Geschäftsbetrieb der zenloop GmbH erworben. Als Wirtschaftsprüfer ist die FALK GmbH & Co. KG für die zenloop GmbH tätig. Das Insolvenzverfahren wurde am 03.04.2023 eröffnet. Zum Sachverwalter wurde Rechtsanwalt Prof. Dr. Torsten Martini ernannt.

Insolvenzbekanntmachungen 2023 – monatliche Übersicht

Monat Januar Februar März April Mai
Anzahl Insolvenzbekanntmachungen 2022 760 870 983 866 953
Anzahl Insolvenzbekanntmachungen 2023 715 568 577 301

Die größten Insolvenzeröffnungen KW 14 in 2022

Insgesamt hat das Datenteam von datenmarkt.de aus den täglichen Insolvenzbekanntmachungen 53 Eröffnungen ermittelt. Hieraus wurden die 20 größten Unternehmen extrahiert. Die Sortierung wurde anhand von öffentlichen Finanzkennzahlen vorgenommen, die teils extrapoliert wurden. Es handelt sich daher um Richtwerte.

Nr. Firmenname Bundesland
1 Immoselect GmbH Mecklenburg-Vorpommern
2 Baumot Deutschland GmbH Nordrhein-Westfalen
3 Baumeister Breuer GmbH & Co. KG Nordrhein-Westfalen
4 GRÄSSLIN GmbH & Co. KG Feinwerktechnik Baden-Württemberg
5 FoodCorner Berlin GmbH Nordrhein-Westfalen
6 Clean Garant Gebäudereinigung Winkler GmbH Thüringen
7 Heinrich Betz International Werkzeugfabrik GmbH Nordrhein-Westfalen
8 Walter Schiffer GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Nordrhein-Westfalen
9 ELIT Gastronomie GmbH Nordrhein-Westfalen
10 FFE Technik GmbH Nordrhein-Westfalen
11 Adisam GmbH Bayern
12 S.H.L-Technik Joanni + Heisler Planungsgesellschaft m.b.H Bayern
13 Ambiente Hausservice GmbH Nordrhein-Westfalen
14 SUN-AIR of Germany GmbH Schleswig-Holstein
15 Be One Sports UG (haftungsbeschränkt) Nordrhein-Westfalen
16 Cantec GmbH & Co. KG Nordrhein-Westfalen
17 Autolackiererei Honnef GmbH Niedersachsen
18 Marrakech Reisen GmbH Nordrhein-Westfalen
19 MX Friends Limited Nordrhein-Westfalen
20 BEBE Bürger Energie Bad Endorf GmbH & Co. KG Bayern

Die größten Unternehmen mit Sicherungsmaßnahmen KW 14 in 2022

Insgesamt hat das Datenteam von datenmarkt.de 63 Sicherungsmaßnahmen ermittelt. Hieraus wurden die 20 größten Unternehmen extrahiert. Die Sortierung wurde anhand von öffentlichen Finanzkennzahlen vorgenommen, die teils extrapoliert wurden. Es handelt sich daher um Richtwerte.

Nr. Firmenname Bundesland
1 BAM-APPARATEBAU GmbH Nordrhein-Westfalen
2 Reederei MS Bitburg GmbH & Co. KG Schleswig-Holstein
3 Martin Kirschner GmbH Nordrhein-Westfalen
4 Reederei MS Saalburg GmbH & Co. KG Schleswig-Holstein
5 Terrabit GmbH Baden-Württemberg
6 Karl Gronemeyer Etikettendruck GmbH Hessen
7 ET blue chip GmbH Sachsen-Anhalt
8 Anton Klee KG GmbH & Co. Rheinland-Pfalz
9 Rhein-Main-Factoring AG Bayern
10 AST Apparatebau GmbH Nordrhein-Westfalen
11 Projektentwicklung Zusammen wohnen-Zusammen leben GmbH Bayern
12 FMC Vermögensverwaltung GmbH Sachsen
13 Kraftfahrzeug & Landtechnik GmbH Langenhessen Sachsen
14 best.Haus GmbH Rheinland-Pfalz
15 MK Tex GmbH Nordrhein-Westfalen
16 Mahlke Dachsysteme GmbH Sachsen-Anhalt
17 Kohl & Fromme GmbH Nordrhein-Westfalen
18 Goldschmiede und Kunstwerkstätte der Schönstätter Marienbrüder GmbH Rheinland-Pfalz
19 BESTRA Montage GmbH Nordrhein-Westfalen
20 Schattinger Logistik GmbH Nordrhein-Westfalen

Insolvenzradar monatliches Abo | aktuelle Insolvenzbekanntmachungen als Liste

99€ | zzgl. USt.
    • Bis zu 1.000 Insolvenzbekanntmachungen monatlich im Abo
    • Adress- und Kontaktdaten serienbrieftauglich aufbereitet
    • Datum der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
    • DSGVO-konforme Informationen