Inhaltsverzeichnis
E-Commerce beschreibt den Verkauf von Dienstleistungen und Produkten über das Internet und elektronisch abgewickelte Geschäftsprozesse, bei denen die Beteiligten auf elektronischem Weg kommunizieren und kein direkter physischer Kontakt zwischen den Beteiligten besteht. Im Jahr 2023 können in Deutschland nach einem erneuten Feinabgleich unseres Recherche-Teams insgesamt 2.700 E-Commerce Unternehmen gezählt werden.
Die Redaktion von datenmarkt.de hat durch ein Analyseverfahren die 30 größten E-Commerce Unternehmen in Deutschland 2023 ermittelt.
Liste der Top 30 E-Commerce Unternehmen in Deutschland 2023
Rang | Unternehmen | DM Index | Umsatz in Mio. Euro | Sichtbarkeitsindex |
---|---|---|---|---|
1 | Otto (GmbH & Co. KG) | 11.243,14 | 15.880 | 423,79 |
2 | Zalando SE | 7.348,33 | 10.354 | 335,11 |
3 | Dirk Rossmann GmbH | 5.097,20 | 7.264 | 41,32 |
4 | HORNBACH Baumarkt AG | 3.883,23 | 5.496 | 120,10 |
5 | Douglas GmbH | 2.196,83 | 3.120 | 42,78 |
6 | Hugo Boss AG | 1.951,56 | 2.786 | 4,53 |
7 | Amazon Digital Germany GmbH | 1.722,79 | 1.008 | 3.390,63 |
8 | MMS E-Commerce GmbH | 1.502,18 | 2.063 | 193,60 |
9 | Lidl Digital Germany GmbH | 1.412,71 | 2.000 | 42,37 |
10 | DHL Paket GmbH | 1.376,21 | 1.947 | 44,37 |
11 | zooplus SE | 1.278,09 | 1.802 | 55,64 |
12 | ABOUT YOU SE & Co. KG | 871,15 | 1.195 | 115,50 |
13 | Thomann GmbH | 796,52 | 1.125 | 30,07 |
14 | MEDION AG | 729,48 | 1.039 | 7,25 |
15 | Conrad Electronic SE | 706,75 | 969 | 94,84 |
16 | s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG | 681,97 | 974 | 0,56 |
17 | Villeroy & Boch AG | 663,31 | 945 | 6,04 |
18 | QVC Handel Sárl & Co. KG | 602,16 | 855 | 12,21 |
19 | notebooksbilliger.de AG | 567,73 | 793 | 42,11 |
20 | EURONICs Deutschland eG | 531,40 | 759 | 0,33 |
21 | ROLLER GmbH & Co. KG | 527,53 | 740 | 31,77 |
22 | HP Deutschland GmbH | 523,17 | 740 | 17,23 |
23 | DECATHLON Deutschland SE & Co. KG | 488,69 | 740 | 44,62 |
24 | Thalia Bücher GmbH | 478,28 | 625 | 139,26 |
25 | LEGO GmbH | 470,55 | 662 | 23,83 |
26 | home24 SE | 442,64 | 615 | 40,48 |
27 | Delticom AG | 429,90 | 614 | 0,33 |
28 | Bruno Bader GmbH & Co. KG | 400,89 | 570 | 6,31 |
29 | myToys.de GmbH | 400,17 | 529 | 99,55 |
30 | Esprit Retail B.V. & Co. KG | 382,61 | 543 | 8,37 |
Erläuterung – Für die Analyse wurden 2.700 E-Commerce Unternehmen ausgewertet. Dazu wurden Bilanzanalysen durchgeführt und moderne Webanalysetechniken eingesetzt, um die Top 30 E-Commerce Unternehmen ermitteln zu können. Ein besonderes Augenmerk wurde auf den Umsatz und den Sichtbarkeitsindex gelegt, der die Auffindbarkeit der einzelnen Webseiten / Online-Shops abbildet. Der Umsatz konnte aus Veröffentlichungen im Handelsregister sowie durch NorthData ermittelt werden, teilweise handelt es sich um geschätzte Werte. Durch die Gewichtung der einzelnen Kennzahlen wurde anschließend der DM-Index gebildet und die Reihenfolge der Top 30 E-Commerce Unternehmen festgelegt.
Auszug aus den Top 30 E-Commerce Unternehmen

Den ersten Platz unseres Rankings belegt die Otto (GmbH & Co. KG) mit einem DM Index von 11.116,32. Das 1949 gegründete Unternehmen mit Sitz in Hamburg zählt weltweit etwa 43.000 Beschäftigte. Als weltweit agierende Handels- und Dienstleistungsgruppe setzt Otto den Fokus auf Innovation und digitale Transformation. Otto zählt insgesamt 30 Unternehmensgruppen in den Segmenten Plattformen, Markenkonzepte, Händler, Services und Finanzdienstleistungen in Deutschland, weiteren europäischen Ländern sowie in den USA.
Den zweiten Platz sichert sich die Zalando SE mit einem DM Index von 7.348,33. Das 2008 in Berlin gegründete Unternehmen vertreibt Kleidung, Schuhe, Accessoires und Kosmetik über ihren Online-Shop an mehr als 49 Mio. aktive Kunden europaweit. Das Unternehmen zählt mehrere Lager in Italien, Frankreich, Polen und Schweden, die sich auf lokale Kundenbedürfnisse konzentrieren. Im Jahr 2022 zählte Zalando insgesamt 17.000 Beschäftigte.
Auf dem dritten Platz befindet sich die Dirk Rossmann GmbH mit einem DM Index von 5097,20. Im Jahr 1972 eröffnete Dirk Roßmann den ersten „Markt für Drogeriewaren“ in Hannover. Heute zählt das Unternehmen mit Sitz in Burgwedel 60.500 Beschäftigte weltweit in über 4.500 Filialen europaweit. In Deutschland zählt das Unternehmen etwa 2.360 Filialen, die täglich von mehr als 1,6 Mio. Kunden besucht werden.
Liste der E-Commerce Unternehmen in Deutschland
- über 2.700 E-Commerce-Unternehmen
- Größencluster & Alter der Unternehmen
- DSGVO konforme Kontaktdaten
- Serienbrief-fähige Aufbereitung im Excel-Format
Über den Autor
Svenja Scheuermann
Mein Name ist Svenja Scheuermann, als studierte Betriebswirtin mit den Schwerpunkten International Finance und Mergers & Acquisitions behalte ich für Sie stets den analytischen Blick auf das aktuelle Transaktionsgeschehen.